So nun ist es endlich soweit: der Testschaft ist fertig und ich werde mal schauen ob alles passt oder doch noch was zwickt. Das Innenleben besteht aus HTV in Kawasaki-Grün und ist sehr bequem.
Hier wieder ein paar Bilder
Man kann auch auf einem Bein stehen.
So nun ist der Test-Schaft dicht und er hält das Vakuum. Hier und da wurde er ausgebessert und nun passt er schon wieder ein Stück besser. Die Jungs vom Sanitätshaus haben allerdings noch gut was zu tun. „Test Schaft zweite Runde“ weiterlesen
Vor ein paar Tagen bekam ich einen neuen Test-Schaft, da mein alter zu groß war und ich mich ständig wundgescheuert hatte.
Der neue Schaft funktioniert nach einem anderen Prinzip. Während der vorherige Schaft Silikonliner hatte, ist es jetzt ein Vollkontaktschaft. In den kommt man nur mit einer Anziehtüte richtig hinein, damit das notwendige Vakuum entstehen kann.
Hier zwei Bilder:
Hier seht ihr mein erstes kleines Fotoshooting. Aufgenommen wurde es in der Klaus-Miehlke-Klinik. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch mein C-Leg und es war ein sehr lustiger Tag. Am besten gefallen mir die Bilder mit meiner Reha Therapeutin (Ratzi). Wir hatten sehr viel Spaß auf der „Horror-Treppe“. Ich habe bis heute noch sehr großen Respekt vor Treppen und es fällt mir nicht leicht, diese hinunter zu laufen. In der Reha wäre es auch fast zum dritten Sturz gekommen, aber Ratzi hatte alles im Griff.
In meinem Sanitätshaus, in dem ich des Öfteren bin, habe ich ein schönes Schreiben gefunden, welches für den Einen oder Anderen interessant sein könnte.
Hier einmal das Bild dazu:
Quelle : Sanitätshaus Achim Kunze
Seit Montag, den 14. Oktober 2013, habe ich an meinem Stumpf einen ziemlich heftigen Hautausschlag und keine Ahnung, was die Ursache dafür sein könnte. Mein Stumpf sieht rundherum aus wie ein Streuselkuchen. Der Hautausschlag ist drei cm breit und so ca. dreizehn cm lang. Ich hoffe, dass das auch mit Hilfe der Kortisonsalbe schnell wieder verschwindet, denn so etwas nervt mich immer ganz gewaltig. Ich will doch noch so viel ausprobieren! 🙂
So, seit letztem Donnerstag (10. Okt. 2013) läuft mein Genium nun nicht nur dank meiner Kraft im Stumpf sondern endlich auch mit Unterstützung der Elektronik! 😉 Es hat zwar eine ganze Weile gedauert, aber diesmal hat es mein Techniker – nachdem er mit dem Support von Otto Bock telefoniert hat – hinbekommen. Mit dem Mini Laptop gab es erneut Probleme und so mussten wir seinen privaten Laptop nutzen. Glücklicherweise lief darauf die Software ohne Schwierigkeiten. Endlich konnten wir alles ganz genau einstellen, die genaue Fußgröße und das ganze drumherum.
6 Programme konnten wir frei belegen. Das erste Programm ist fürs Fahrradfahren vorgesehen. Die Belegung im zweiten Programm, fürs Inliner fahren bzw. Schlittschuh laufen, ich hoffe, noch in diesem Jahr es testen zu können. Ihr seht, ich habe noch Großes vor :-D. Jetzt läuft aber erst einmal alles rund und ich bin total happy mit meinem Genium.